Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Sebastian Wutz
Flohbühlweg 7b
82377 Penzberg
Deutschland
Telefon: +49 8856 6099953
E-Mail: info@sw-tech.eu
Website: https://sw-tech.eu
2. Hosting und Auftragsverarbeitung
Unsere Website wird bei DeinServerHost GmbH & Co. KG, Degussa-Allee 29, 67550 Worms, Deutschland gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck des sicheren und effizienten Betriebs dieser Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Beim Aufruf der Website verarbeitet der Hoster Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse in kurzzeitiger/gekürzter Form, Datum/Uhrzeit, User-Agent, Referrer, angeforderte Ressourcen) zur Gewährleistung von Betrieb, Sicherheit und Fehleranalyse. Speicherdauer: in der Regel bis zu 30 Tagen; anschließend Löschung/Anonymisierung.
3. Einwilligungsmanagement (Cookies/Externe Medien)
Wir setzen ein Einwilligungs-/Cookie-System ein. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich und bedürfen keiner Einwilligung (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Optional aktivierbare Dienste (externe Medien wie Spotify, Instagram, YouTube) werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen (§ 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl wird in einem Consent-Cookie gespeichert und kann jederzeit über den "Cookie-Einstellungen"-Button geändert werden.
Beispiele für Cookies: Notwendig (Sitzungs-/Warenkorb-Cookies, CSRF/Schutz-Cookies, Consent-Cookie, Admin-Login-Cookie im Adminbereich), Optional (Cookies externer Medienanbieter).
4. Externe Medien und integrierte Inhalte
Externe Inhalte werden datensparsam und nur nach Ihrer Einwilligung geladen. Wenn Sie in unserem Cookie-System externe Medien deaktivieren, werden diese Inhalte nicht geladen.
- Spotify (Playlist/Player)
Anbieter: Spotify AB. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Zweck: Audio-Wiedergabe/Playlist. Daten: IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, ggf. Cookies/Tracking; mögliche Drittlandübermittlungen. Bei deaktivierten externen Medien wird der Spotify-Player nicht geladen. Hinweise: Spotify Datenschutz. - Instagram/YouTube (falls eingebunden)
Laden erst nach Einwilligung; ohne Einwilligung werden Platzhalter angezeigt. - Google-Bewertungen/Profilbilder
Bei deaktivierten externen Medien werden Profilbilder für Rezensionen lokal/deterministisch generiert und nicht von Google geladen.
5. Kontakt und Anfragen (Kontaktformular, Mietpark)
Kontaktformular
Bei Nutzung des Kontaktformulars verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an effizienter Kommunikation).
Mietanfragen über den Mietpark/Katalog
Wir verarbeiten zweckgebunden die Daten Ihrer Mietanfrage (Kontaktdaten, gewünschte Artikel, Mietdauer, Nachrichteninhalt) zur Angebotserstellung und Bearbeitung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauern
Kontaktanfragen: i. d. R. bis zu 6 Monaten. Mietanfragen/Angebote: i. d. R. bis zu 3 Jahren. Vertrags-/Abrechnungsunterlagen: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. bis zu 10 Jahren).
6. WhatsApp-Kontakt
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp nutzen Sie einen Dienst der Meta-Unternehmensgruppe. Rechtsgrundlage: Ihre aktive Kontaktaufnahme/Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. vorvertragliche Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Datenkategorien: Telefonnummer, Profil-/Geräteinformationen, Kommunikationsinhalte, Metadaten. Mögliche Drittlandübermittlung (Absicherung i. d. R. über Standardvertragsklauseln/SCC). Bitte übermitteln Sie keine besonders sensiblen Daten per WhatsApp. Hinweise: WhatsApp-Datenschutz.
7. Warenkorb/Mietpark-Funktion
Die Warenkorb-/Mietpark-Funktion dient der Zusammenstellung von Artikeln und ggf. der Angebotsanfrage. Verarbeitete Daten: ausgewählte Artikel/Kategorien, temporäre Sitzungs-/Warenkorb-Daten (Cookie/Local Storage), ggf. Kundentags/Filter, technische Protokolldaten. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (betriebliche Erforderlichkeit, Missbrauchsabwehr). Sitzungs-/Warenkorb-Daten werden regelmäßig kurzzeitig gespeichert und automatisch gelöscht/invalidiert.
8. Quittungsgenerator
Der Quittungsgenerator dient der Erstellung von Quittungen. Die eingegebenen Daten werden zur PDF-Generierung an unseren Server übertragen. Verarbeitete Daten: Quittungsnummer, Datum, Verkaufsgegenstand, Beträge, Verkäufer- und Käuferdaten, Unterschrift. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung durch Nutzung des Tools).
Datenverarbeitung: Die Daten werden ausschließlich zur PDF-Generierung verwendet und nicht dauerhaft gespeichert. Nach der PDF-Erstellung werden die übertragenen Daten sofort gelöscht. Die generierte PDF-Datei wird Ihnen zum Download bereitgestellt.
Sicherheit: Die Datenübertragung erfolgt über eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung. Die temporäre Verarbeitung erfolgt in einer sicheren Serverumgebung. Es findet keine dauerhafte Speicherung oder Weitergabe der Quittungsdaten an Dritte statt.
9. Missbrauchs-/Bot-Erkennung und Sicherheit
Wir setzen technische Mechanismen zur Erkennung von Bots/Missbrauch (z. B. Rate-Limiting, serverseitige Prüfungen, pseudonymisierte Hashes) ein, um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit, Stabilität, Verhinderung von Angriffen/Spam). Personenbezug wird nach Möglichkeit vermieden (z. B. Pseudonymisierung, Trunkierung).
10. Keine Drittanbieter-Analyseprofile
Es werden keine Drittanbieter-Trackingdienste (z. B. Google Analytics) eingesetzt. Es erfolgen keine Nutzerprofile zu Werbezwecken. Interne, datensparsame Zählungen/Statistiken können zur Stabilität/Fehleranalyse erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
11. Rechtsgrundlagen im Überblick
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. externe Medien, WhatsApp)
- Vertrag/Anfrage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Pflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGGO
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betriebssicherheit, Missbrauchsabwehr, Server-Logs)
11. Empfänger der Daten
Hosting/IT-Dienstleister (DeinServerHost) im Rahmen der Auftragsverarbeitung; interne Stellen zur Bearbeitung von Anfragen/Projekten; weitere Empfänger nur, wenn erforderlich (z. B. Transport-/Logistikpartner nach Auftrag) und auf rechtlicher Grundlage informiert.
12. Drittlandübermittlungen
Bei Einbindung externer Medien (z. B. Spotify, WhatsApp) kann eine Übermittlung in Drittländer erfolgen. Dies geschieht nur nach Ihrer Einwilligung und unter Einsatz geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln). Details in den Datenschutzhinweisen der Anbieter.
13. Speicherdauer und Löschung
- Server-Logs: in der Regel bis zu 30 Tagen
- Kontaktanfragen: i. d. R. bis zu 6 Monaten
- Mietanfragen/Angebote: i. d. R. bis zu 3 Jahren
- Vertrags-/Steuerunterlagen: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. bis zu 10 Jahren)
14. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten. Für die Bearbeitung bestimmter Anfragen sind jedoch Mindestangaben erforderlich; ohne diese kann Ihr Anliegen ggf. nicht bearbeitet werden.
15. Automatisierte Entscheidungen/Profiling
Es finden keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.
16. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausführung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Zudem besteht das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. dem Landesbeauftragten für den Datenschutz in Bayern).
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Dienste, Rechtslage oder interne Prozesse ändern. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Fassung.
Stand: August 2025